(Junior) SAP Inhouse Berater SCM (m/w/d)

(Junior) SAP Inhouse Berater SCM (m/w/d)

Berufsfeld:  Informationstechnologie
Standort: 

Einbeck, Niedersachsen, DE Berlin, BE, DE

Gesellschaft:  KWS SAAT SE & Co. KGaA (0001)
Vertragsart:  Unbefristet
Vollzeit?:  Ja
Vor Ort/ Ortsungebunden:  Hybrides Arbeitsmodell im Land
ID:  15202

Gestalten Sie mit uns die Digitalisierung und den elektronischen Datenaustausch in der Saatgutproduktion weiter! Wir laden Sie ein, sich auf die Position des (Junior) SAP Inhouse Berater (m/w/d) für Supply Chain Management bei KWS SAAT SE & Co. KGaA zu bewerben – einem renommierten, familiengeführtes Saatgutproduktionsunternehmen, das sich der Nahrungsmittelversorgung der Welt widmet.  

  

In dieser dynamischen Rolle sind Sie nicht nur Teil eines Teams – Sie sind die treibende Kraft als unser SAP-Experte/in, die/der die Landschaft globaler Logistikprozesse wie Plant-To-Stock mitgestaltet. Ihre Reise bei uns umfasst die Unterstützung internationaler SAP-Projekte und die Koordination des globalen SAP Application Supports.  

  

Ob Sie sich für unseren Hauptsitz in Einbeck (Raum Göttingen/Hannover) oder unseren wachsenden Standort in Berlin entscheiden – unser Angebot zum mobilen Arbeiten innerhalb Deutschlands in Abstimmung mit der Teamleitung gewährleistet Flexibilität. Ein Start ist sofort möglich und der Vertrag gilt unsererseits unbefristet. Wir bieten die Stelle in Vollzeit an.   

  

Unsere (Junior) SAP Inhouse Beratung für Supply Chain Management ist zuständig für Folgendes:  

  • Sicherstellung und Lieferung von Fach- /Spezialwissen und spezifischen Lösungen im SAP-Umfeld (S4/HANA) 
  • Beratung bei der Optimierung von Supply-Chain-Prozessen (End-to-End), Schwerpunkt: SCM Production Integration 
  • Koordinierung externer Dienstleister für SAP-Anwendungsentwicklung und Customizing sowie Steuerung des externen Anwendungs-Supports (AMS) 
  • Umsetzung der Business-Anforderungen gemäß Termin,-Budget und Qualität / User-Zufriedenheit bzw. -Akzeptanz, Nutzungsgrad 
  • Koordination der Einführung neuer Integrationsaufgaben im Produktionsumfeld (Third Party MES-Systeme, LIMS…)  
  • Aufbau und Übergabe von technischem Knowhow, Validierung und Ergänzung technischer Konzepte, Überwachung von Tickets, regelmäßiger Austausch mit externen Dienstleistern 

  

Was Sie von sich einbringen sollten:  

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder abgeschlossene Berufsausbildung  
  • Kenntnisse im Bereich Konfiguration / Customizing der SAP Module PP und /oder QM 
  • Projekterfahrung, was ebenfalls eigenständige, proaktive Arbeitsweise einschließt   
  • Neugierde und Spaß an Neuem, denn KWS ist gern Vorreiter im Test neuer Features & Tools  
  • Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um sich intern & extern mit vielen Stakeholdern abzustimmen und nicht die Projektpläne aus dem Blick zu lassen  
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, denn als globale Abteilung müssen wir uns mit verschiedenen Ländern austauschen  

  

Wir freuen uns, wenn Sie das auch noch mitbringen, sind aber auch bereit Sie in den Themen anzulernen:  

  • SAP PP/DS und MRP   
  • Basis Wissen Business-Technology-Platform (BTP)  
  • Erfahrung in der Agrar-/Saatgutbranche 
  • Deutschkenntnisse  

 

Sind Sie bereit, Ihre Karriere in einem global agierenden Unternehmen zu starten und Teil eines innovativen Teams zu werden, das sich für Nachhaltigkeit und die Zukunft der Nahrungsmittelversorgung einsetzt? Dann zögern Sie nicht länger! Bewerben Sie sich jetzt bei KWS SAAT SE & Co. KGaA und gestalten Sie die nachhaltige Saatgutproduktion mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! 

 

Wenn Sie in Ihrem Netzwerk passende Personen für die Rolle kennen, leiten Sie die Ausschreibung gerne weiter! 

print

Über KWS
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere/. Folgen Sie uns auf LinkedIn® unter https://linkedin.com/company/kwsgroup/.

Unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber*innen finden Sie unter www.kws.com/dataprotection. Bitte wählen Sie das Land und gegebenenfalls den spezifischen Geschäftsbereich der Stelle aus, auf die Sie sich beworben haben.