Agrarwissenschaftler (m/w/d) Saatgutproduktion & Qualitätskontrolle Zuckerrüben

Agrarwissenschaftler (m/w/d) Saatgutproduktion & Qualitätskontrolle Zuckerrüben

Berufsfeld:  Qualitätsmanagement
Standort: 

Einbeck, Niedersachsen, DE

Gesellschaft:  KWS SAAT SE & Co. KGaA (0001)
Vertragsart:  Unbefristet
Vollzeit?:  Ja
Vor Ort/ Ortsungebunden:  Hybrides Arbeitsmodell im Land
ID:  15015

Sind Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Job, lieben komplexe Aufgaben und haben eine Leidenschaft für die Landwirtschaft?

 

Dann könnte das Team für die Qualitätskontrolle von Zuckerrüben bei KWS SAAT SE & Co. KGaA der richtige Ort für Sie sein! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Agrarwissenschaftler (m/w/d) für Saatgutproduktion und Qualitätskontrolle Zuckerrüben, der unser Expertenteam verstärkt. In dieser Position planen und koordinieren Sie Saatgutproduktionsprozesse und arbeiten an internationalen Forschungsprojekten.

 

Diese spannende und abwechslungsreiche Position ist unbefristet und wird in Vollzeit ausgeübt. Der Arbeitsort ist unser Hauptsitz in Einbeck (Niedersachsen/Deutschland).

 

Ihre Aufgaben – Herausforderung trifft auf Verantwortung:

  • Planung und Koordination von Produktionsabläufen in einem internationalen Team 
  • Disposition von Saatgut anhand umfangreicher Qualitätsmerkmale mit eigener Verantwortlichkeit für spezifische Märkte  
  • Bearbeitung von internationalen Kundenaufträgen, Abstimmung von Saatgutverfügbarkeiten und Lieferterminen mit Vertrieb und Portfoliomanagement
  • Mitarbeit in internationalen Forschungsprojekten zur Saatgutqualität 
  • Erstellen von Präsentationen, Reports und Statistiken zur Produktion und Qualitätskontrolle

 

Ihr Profil – Kompetenz trifft Persönlichkeit:

  • Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Agrarbiologie, Gartenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Planungs- und Organisationstalent gepaart mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten in interkulturellen Teams
  • Idealerweise Vorkenntnisse und /oder erste Erfahrung in der Saatgutindustrie
  • Zuverlässige, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
  • Verhandlungssicheres Englisch sowie gute Deutschkenntnisse

 

Das erwartet Sie:

  • Als Agrarwissenschaftler (m/w/d) für Saatgutproduktion & Qualitätskontrolle haben Sie die Möglichkeit, Ihr Potenzial in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zu entfalten und zur Kernaufgabe von KWS beizutragen - unsere Leidenschaft für Pflanzen unterstützt die Landwirtschaft, die Ernährung und den Planeten
  • Als familiengeführtes Unternehmen leben wir Werte wie Teamgeist, Nähe, Vertrauen, Unabhängigkeit und Weitsicht. Diese Kultur wird auch in der Praxis durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre gelebt
  • Wir schaffen die richtigen Rahmenbedingungen für Sie: attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, hervorragende Arbeitsmittel, subventionierte Kantine, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible hybride Arbeitszeitmodelle mit wöchentlicher Anwesenheit im Büro!

 

Möchten Sie Ihr Potenzial entfalten und bei KWS wachsen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf und relevante Referenzen) über unser Online-Job-Portal!

Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Qualität und Innovation in der Saatgutproduktion bei!

print

Über KWS
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere/. Folgen Sie uns auf LinkedIn® unter https://linkedin.com/company/kwsgroup/.

Unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber*innen finden Sie unter www.kws.com/dataprotection. Bitte wählen Sie das Land und gegebenenfalls den spezifischen Geschäftsbereich der Stelle aus, auf die Sie sich beworben haben.