Diese Stelle teilen

M365 Applications Specialist (m/w/d)

M365 Applications Specialist (m/w/d)

Berufsfeld:  Informationstechnologie
Standort: 

Einbeck, Niedersachsen, DE Berlin, BE, DE

Gesellschaft:  KWS SAAT SE & Co. KGaA (0001)
Vertragsart:  Unbefristet
Vollzeit?:  Ja
Vor Ort/ Ortsungebunden: 
ID:  11316

Die Themen Digitalisierung & Automatisierung von Geschäftsprozessen sind Ihre große Leidenschaft? Sie haben Lust auf spannende internationale (Groß)projekte, die Sie von Anfang bis Ende allein verantworten? Sie wünschen sich eigenverantwortlich zu arbeiten, mit viel Gestaltungsspielraum und dem Einbringen von frischen Ideen und Ihrer Expertise?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als unser neuer M365 Application Specialist (m/w/d) bei der KWS SAAT SE & Co. KGaA.

 

Diese Vakanz wird in Vollzeit in an unserem Standort KWS Berlin GmbH in Berlin - oder - in unserem HQ am Standort Einbeck besetzt.  Hybrides Arbeiten ist möglich.


 

Ihre neuen Projekte & Aufgaben:

 

  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der globalen Collaborations Plattform auf Basis M365
  • Beratung der Fachbereiche und Business Units bei der effektiven Nutzung von M365-Anwendungen, Beratung bei der Prozessautomatisierung unter Verwendung von Microsoft Power-Platform
  • Design und Konzepterstellung im Bereich M365-Applikationen und Powerapps
  • Steuerung der externen Dienstleister im Rahmen der Projektumsetzung
  • Management des Betriebes (Outsourcing) der KWS-M365-Plattform
  • Etablierung und Sicherstellung von zuverlässigen Supportstrukturen
  • Entwicklung eines einheitlichen Standards für die Verwendung und den Betrieb von M365-Applikationen oder M365-eigenentwickelten Apps für die KWS-Gruppe welches sich effizient betreiben lässt
     

 

Ihr Profil:

 

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbar
  • mehrjährige Berufserfahrung im M365-Umfeld
  • Fachkompetenz (IT-Systeme und Prozesse), Fokus auf alle Applikationen der M365 Suite und auf IT-Automatisierungslösungen 
  • Kenntnisse in der Organisation & Durchführung von projektbezogenen Workshops
  • sehr gute Kenntnisse im agilen Projektmanagement
  • strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • exzellente Kundenorientierung (intern und extern)
  • Teamplayer mit sehr guten Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 

 

 

Unser Angebot:

 

  • Eine außerordentlich interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im internationalen Umfeld mit der Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen.
  • Arbeiten in einem internationalen, hochmotivierten und dynamischen Team mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Als familiengeführtes Unternehmen leben wir mit den Werten Teamgeist, Nähe und Vertrauen, Unabhängigkeit und Weitblick - eine Kultur, welche auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Frei nach dem Motto: „Make yourself grow!“ fördern wir die individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung. 
  • Als Grundlage bieten wir eine exzellente Arbeitsausstattung (ergonomische Arbeitsplätze, mehrere Bildschirme, Klimaanlage) und ausreichend kostenfreie Parkplätze am Standort. 
  • Wir schaffen für Sie die entsprechenden Rahmenbedingungen: vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Kinderbetreuungsgeld, Job Rad.

 
 
Ein sympathisches Team freut sich auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nutzung unseres Online-Bewerbungssystems SAP SuccessFactor ein.
 
 

 

print

Über KWS
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 285 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere/. Folgen Sie uns auf LinkedIn® unter https://linkedin.com/company/kwsgroup/.

Unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber*innen finden Sie unter www.kws.com/dataprotection. Bitte wählen Sie das Land und gegebenenfalls den spezifischen Geschäftsbereich der Stelle aus, auf die Sie sich beworben haben.