Saatgut-Behandlungs-Techniker (m/w/d) Mais

Saatgut-Behandlungs-Techniker (m/w/d) Mais

Berufsfeld:  Saatgutproduktion 
Standort: 

Einbeck, Niedersachsen, DE

Gesellschaft:  KWS SAAT SE & Co. KGaA (0001)
Vertragsart:  Unbefristet
Vollzeit?:  Ja
Vor Ort/ Ortsungebunden: 
ID:  13691

Für die KWS SAAT SE & Co. KGaA suchen wir eine/n Techniker (m/w/d) für die Saatgutbehandlung (Beizen) in unserer Business Unit Mais & Sonnenblume. In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Saatgutbehandlungsrezepten und Anwendungsprotokollen gemäß der Saatgutbehandlungsstrategie der BU Mais Europa. Der Hauptarbeitsort ist in Einbeck (Niedersachsen/Deutschland), außerdem ist diese spannende und abwechslungsreiche Position unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Einstieg bei uns!

 

Ihre Aufgaben - Herausforderung trifft Verantwortung:

  • Prüfung von Saatgutbehandlungsrezepten (Beiz-Rezepturen) im Labor- und Industriemaßstab auf relevante Qualitätsparameter

  • Unterstützung und Beratung des lokalen Saatgutteams hinsichtlich der Anwendungsanforderungen
  • Erstellung von Behandlungsstandards und KPIs zur Standardisierung von Prozessen an verschiedenen Behandlungsstandorten
  • Beratung und Unterstützung unserer Saatgutaufbereitungsstandort bei der Investitionsplanung bzgl. der Aufbereitung im Zusammenhang mit der Saatbeizung
  • Aktiver Austausch über die neuesten Saatgutbeizungstechnologien

 
Ihr Profil - Kompetenz trifft Persönlichkeit:

  • Akademischer Abschluss (oder gleichwertig) in Agrarwissenschaften, Chemie oder Lebensmittel-Technologie 
  • Erste Erfahrung auf dem Gebiet der Saatgutaufbereitung, der entsprechenden Produkte und Geräte ist ein Plus
  • Erste Erfahrungen in der Saatguterzeugung und -erprobung wären auch von Vorteil
  • Ausgeprägtes Maß an Selbstorganisation, Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
  • Hervorragende interne Kundenorientierung
  • Hohes Maß an zwischenmenschlicher und interkultureller Kommunikation
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Anwendungen
  • Sehr gute Kenntnisse in Englisch sind ein Muss, andere Sprachen (Deutsch, Französisch) von Vorteil
  • Bereitschaft zu internationalen Reisen (>30%)

 

Darauf können Sie sich freuen:

  • Als familiengeführtes Unternehmen leben wir die Werte Teamgeist, Nähe und Vertrauen, Eigenständigkeit und Weitblick - eine Kultur, die auch in der Praxis gelebt wird
  • Einführung in die Arbeit der Mais-Abteilung und Umsetzung interessanter und anspruchsvoller Aufgaben & Projekte mit Entwicklungsperspektiven
  • Gemäß unserem Motto: "Make yourself grow!" fördern wir Ihre individuelle berufliche und persönliche Entwicklung
  • Ein hochmotiviertes und sympathisches Team innerhalb der Abteilung 
  • Wir schaffen für Sie die passenden Rahmenbedingungen: unbefristeter Arbeitsvertrag, attraktive tarifliche Vergütung (inkl. jährlicher Mitarbeiterbeteiligung, Weihnachts- und Urlaubsgeld mit 30 Tagen Urlaub) mit finanziellen Zuschüssen (betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, bezuschusste Kantine, Zuschuss zur Kinderbetreuung, Jobrad etc.), exzellente Arbeitsmittel sowie flexible Arbeitszeitmodelle mit der Option, (teilweise) mobil zu arbeiten (hybrides Arbeitsmodell)!

 
Sie möchten Ihr Potential entfalten und bei der KWS wachsen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) über unser Online-Portal!

print

Über KWS
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 285 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere/. Folgen Sie uns auf LinkedIn® unter https://linkedin.com/company/kwsgroup/.

Unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber*innen finden Sie unter www.kws.com/dataprotection. Bitte wählen Sie das Land und gegebenenfalls den spezifischen Geschäftsbereich der Stelle aus, auf die Sie sich beworben haben.