Technische Assistenz - Proteinanalytik (m/w/d)

Technische Assistenz - Proteinanalytik (m/w/d)

Berufsfeld:  Forschung & Entwicklung
Standort: 

Einbeck, Niedersachsen, DE

Gesellschaft:  KWS SAAT SE & Co. KGaA (0001)
Vertragsart:  Befristet
Vollzeit?:  Ja
Vor Ort/ Ortsungebunden:  Vor Ort
ID:  15568

KWS SAAT SE & Co. KGaA sucht eine engagierte Technische Assistenz (m/w/d) zur Verstärkung unseres Genom-Editing (GenEd) Trait Discovery Teams am Hauptsitz in Einbeck, Deutschland.

Wir bieten eine abwechslungsreiche Position, in der Sie modernste Proteinanalystechniken anwenden und somit aktiv zur Entwicklung von GenEd-Produkten beitragen. Wenn Sie durch Anwendung von Proteinanalytik zur Lösung landwirtschaftlicher Herausforderungen beitragen möchten und bereits praktische Erfahrung mit Methoden zum Protein-Protein-Interaktionsnachweis vorweisen können, würden wir uns freuen, wenn Sie Teil unseres wachsenden Teams werden.

Die Stelle ist in Vollzeit und zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf eine unbefristete Übernahme. Wir freuen uns auf eine zeitnahe Besetzung!

 

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten zu Protein-Protein-Interaktionen
  • Klonierung und genetische Transformation von Bakterien und Pflanzen
  • Expression und Aufreinigung von Proteinen mittels chromatographischer Verfahren
  • Aufbereitung, Auswertung und Präsentation von Daten in internen Meetings
  • Mitwirkung bei allgemeinen Laboraufgaben und Teamprozessen
  • Unterstützung im Umgang mit internen und externen Stakeholdern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA, ATA, LTA oder ein Bachelor-/Masterabschluss in Biochemie oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Affinitäts-, Ionenaustausch- und Größenausschlusschromatographie sind zwingend erforderlich
  • Erfahrung in der Analyse von Protein-Protein-Interaktionen ist von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Pflanzenmaterial und Gewächshausversuchen (GH) ist erforderlich
  • Kenntnisse im Umgang mit Liquid-Handling-Systemen und/oder Hochdurchsatzplattformen sind ein Plus
  • Erfahrung mit LIMS- und ELN-Dokumentation
  • Hohe Motivation sowie eine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, Deutschkenntnisse von Vorteil

Um Sie mit uns wachsen zu lassen... Was können wir Ihnen zum Wachstum anbieten?

  • Als familiengeführtes Unternehmen leben wir mit den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit - eine Kultur, die auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre.
  • Frei nach dem Motto: „Make yourself grow!“ fördern wir die individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung. 
  • Als Grundlage bieten wir eine exzellente Arbeitsausstattung (ergonomische Arbeitsplätze, mehrere Bildschirme, Klimaanlage, neueste Laborausstattung), eine vollwertige, subventionierte Kantine sowie ausreichend kostenfreie Parkplätze am Standort. 
  • Wir schaffen für Sie die entsprechenden Rahmenbedingungen: Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.

 

Bei KWS schätzen wir Vielfalt, Zusammenarbeit und Innovation. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pflanzenwissenschaft mit!
Seien Sie Teil der Zukunft bei KWS!  Wir begrüßen Online-Bewerbungen über unser Tool SuccessFactors. 

print

Über KWS
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere/. Folgen Sie uns auf LinkedIn® unter https://linkedin.com/company/kwsgroup/.

Unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber*innen finden Sie unter www.kws.com/dataprotection. Bitte wählen Sie das Land und gegebenenfalls den spezifischen Geschäftsbereich der Stelle aus, auf die Sie sich beworben haben.